Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr!
………und gehen Sie bei Ihrem Feuerwerks-Spaß verantwortungsvoll um, denken Sie zum Beispiel an Tiere und Menschen, die verschreckt werden können Mehr
………und gehen Sie bei Ihrem Feuerwerks-Spaß verantwortungsvoll um, denken Sie zum Beispiel an Tiere und Menschen, die verschreckt werden können Mehr
Die schalltechnische Berechnung von Hessen Mobil als Baulastträger ergab, dass die Richtwerte der Lärmschutz-RL-StV an 20 Gebäuden in der Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 62 in Sterzhausen bzw. 9 Gebäuden in Goßfelden im Nachtzeitraum überschritten werden. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hatte daraufhin für den 19.12.2019 einen Ortstermin anberaumt, an dem die Beschilderung für die Bereiche der Tempo-Reduzierung besprochen […] Mehr
Mit dem symbolischen Durchschneiden eines Bandes „mit vielen prominenten Scherenschneidern*“ wurde am 21.12.2019 der erste Teil der Ortsumgehung Münchhausen-Wetter-Lahntal dem Verkehr übergeben. Ministerialdirigent Gerhard Rühmkopf vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Staatssekretär Jens Deutschendorf vom Hessischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium sowie Gerd Riegelhuth, Präsident von Hessen Mobil, wiesen an dem grauen vorweihachtlichen Dezembertag in ihren […] Mehr
Zur dritten Vollversammlung der Zukunftskonferenz Lahntal hatte Sitzungsleiter Herbert Koch für den 12. November in die Lahnfelshalle Goßfelden eingeladen. Die drei Arbeitsgruppen Biodiversität, Planen-Bauen-Mobilität, und Miteinander in Lahntal wollten den Bürgerinnen und Bürgern in einer Art Zwischenbilanz einen Überblick über die bisherige Arbeit geben. Die Arbeitsgruppen haben seit Februar 2019 in vielen Sitzungen ihre Themenfelder […] Mehr
Bürgermeister Manfred Apell: 2009 haben wir mit dem Umbau des Einkaufsmarktes zum Kultur- und Gemeinschaftszentrum begonnen, das 2010 eingeweiht werden konnte. Es war der erste Baustein für die‚Neue Mitte Goßfelden‘ in der Lindenstraße, der Bebauung des früheren Festplatzes Goßfeldens.2010 schloss sich der Abriss der Feuerwehr auf dem Festplatz und die Sanierung der Alten Schule in […] Mehr
Das Mehrzweckgebäude „Haus am Wollenberg“ in Sterzhausen wurde im Jahr 1982 eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Danach erfolgten kleinere bauliche Umgestaltungen und Sanierungsmaßnahmen. Für größere bauliche Unterhaltungen durch die Eigentümer (Landkreis Marburg-Biedenkopf und Gemeinde Lahntal) standen in der Regel keine Gelder zur Verfügung. Mit der Beschlussvorlage für die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lahntal am […] Mehr
Die Gemeindevertretung am 14. Juni 2018 einstimmig den Bebauungsplan Nr. 22 „Vor den Rödern“ für den Ortsteil Sterzhausen beschlossen. Der Bebauungsplan dient der Schaffung dringend benötigter weiterer Wohnbauflächen. Zur Abrundung des Baugebiets sind vier ergänzende Bauplätze am südwestlichen Siedlungsrand im Rahmen des Bebauungsplans „Vor den Rödern II“ hinzugekommen. In Sterzhausen wurden allein im vergangenen Jahrzehnt […] Mehr
Eindrucksvolle Bestätigung im Amt der Landrätin Kirsten Fründt sagte auf dem SPD-Parteitag in Roth im Jahr 2013 am Ende ihrer Rede im Hinblick auf ihre Landrats-Kandidatur: „Ich will das!“ „Ich kann das!“ „Und gemeinsam mit Euch schaffe ich das Bei ihrerBewerbungsrede am 6.4.2019 für die erneute Kandidatur sage sie: Ich habe bewiesen, dass ich das […] Mehr
Am 19. September 2018 hatte das Parlament seine Zustimmung zum Prüfantrag auf Tempo 30 im Nachtzeitraum in den Ortsdurchfahrten Sterzhausen und auch Goßfelden beschlossen. Daraufhin hat das Regierungspräsidium Gießen Hessen Mobil als zuständigen Baulastträger eingeschaltet, der die notwendigen schalltechnischen Berechnungen vorgenommen hat. Das Ergebnis liegt nun vor und bestätigt, die Lahntaler SPD (als antragstellende Fraktion) […] Mehr