
Marburg hatte schon immer „zündende Ideen“ für Verkehrsfragen…..
Beim Lesen des OP-Artikels vom 14. Juni 2019 wird sich zumindest so mancher Lahntaler verwundert die Augen gerieben haben: CDU Marburg für Seilbahn zu Behringstandort.
Abgesehen davon, dass die in der Marburger ZIMT-Formation mitregierende CDU die (Grüne) Seilbahnidee bis vor kurzem noch wie der Teufel das Weihwasser gescheut hat, soll nun diese mögliche Seilbahn zwischen dem Behring-Standort und Lahntal (!) pendeln.
Bürgermeister Manfred Apell ist bislang von Marburgs politischer Spitze zu dieser neuen Verkehrsidee nicht angesprochen worden.
“Lahntal sperrt sich nicht“ titelt die OP dann am 15. Juni; wie denn auch; das könnte ja nur in einem bisher nicht erfolgten Gespräch mit Marburg der Fall sein.
Partnerschaftliche Lösungsversuche für ein Marburger Verkehrsproblem sehen anders aus!
Auch die Gemeinde Lahntal hat sicher ein Interesse daran, dass die Mitarbeiterschaft der Behring-Nachfolgefirmen, aber auch der Zulieferverkehr den Arbeitsplatz/Standort so umweltfreundlich wie möglich erreichen. (Elektro-) Busshuttle von einem zentralen Parkplatz oder vielleicht wirklich eine Seilbahn könnten durchaus Varianten sein, über die sich Lahntal mit Marburg unterhalten könnte.
Aber das Verkehrsproblem ist ein Marburger – und so wäre es eine Sache der Stadt, für Lösungen ein Gespräch mit der Nachbargemeinde zu suchen. Sonst bleibt Marburg – zumindest was Lahntal angeht – auf seinem Verkehrsproblem sitzen!