Wahlkreisvollversammlung der SPD Marburg-Biedenkopf: 87,3 Prozent wollen auch künftig Sören Bartol als „unseren Mann in Berlin“ im Bundestag sehen

„Unser Mann in Berlin“……

Frisch wars auf der Zuschauertribüne des Georg-Gassmann-Stadions, auf der am 31. August coronabedingt die Wahlkreisvollversammlung der SPD Marburg-Biedenkopf stattfand.

Aber die engagierten Redebeiträge, sowohl von unserem Bundestagsabgeordneten Sören Bartol, als auch MdB Dr. Matthias Miersch, stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, heizten den heimischen Genossinnen und Genossen im übertragenen Sinne gut ein und brachten sie in Wahlkampfstimmung.

Und dieser positiven Stimmung tat auch ein kurzfristiges Intermezzo einer Gruppe von jungen Aktivistinnen und Aktivisten „pro Danni“ (Anm.: und gegen den Weiterbau der A 49) keinen Abbruch.

Ihnen widmete Sören Bartol in seiner Rede den Hinweis, dass der Bau der A49 schließlich im schwarz-grünen Koalitionsvertrag der Hessischen Landesregierung verankert sei. Da habe das grüne Gewissen wohl keine Probleme mit.

„Der Klimagruppe Marburg möchte ich gerne ein Gesprächsangebot machen. Lasst uns fair miteinander umgehen und um die besten Lösungen für unser Klima streiten.“

Die politische Führung in unserem Landkreis muss im Interesse einer Fortführung der erfolgreichen Politik für den Kreis und seine Menschen weiterhin rot bleiben. Gemeinsam kriegen wir das hin, war sich Sören Bartol sicher.

Und bei dieser Gelegenheit schloss er auch Landrätin Kirsten Fründt mit ein, die sich zur Zeit von einer Operation erholt und daher nicht an der Versammlung teilnehmen konnte.

„Die Genesungswünsche von Euch per lang anhaltendem Applaus werden Kirsten in ihrer Wohnung im nahen Ockerhausen sicherlich akustisch erreichen und sie erfreuen“. Das ließ sich die Versammlung nicht zweimal sagen.

Was die bevorstehenden Bundestagswahlen im nächsten Jahr angeht, so ist sich Sören Bartol sicher. Olaf ist die richtige Person zur richtigen Zeit:

„Mit Olaf Scholz schicken wir einen erfahrenen Politiker ins Rennen. Ob als Arbeitsminister, Erster Bürgermeister Hamburgs oder jetzt als Finanzminister; er hat bereits mehr als einmal gezeigt, dass er in der Lage ist, eine Regierung, auch in schwierigen Zeiten, zu führen“.

Mit der Wahl von Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten habe die SPD personelle Klarheit geschaffen. Denn gerade in den herausfordernden Monaten, die in der Corona-Pandemie uns begleiten, wollen sich die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten auf das Wichtige konzentrieren. Darauf, dass unser Land weiter gut und sicher durch die Krise kommt.

engagierter Wahl-Unterstützer: MdB Dr. Matthias Miersch

Auch, wenn Bundestagsfraktionskollege, Dr. Matthias Miersch, wie er sagt, als „Parteilinker“ nicht in jeder Hinsicht mit Sören Bartol konform geht, so sind sich beide in der Sache in vielerlei Hinsicht einig und streiten für die gemeinsame Umsetzung.

Daher sei er gerne nach Marburg gekommen, um Sören Bartol in dieser Versammlung bei der Wahl zur Nominierung als Kandidat für die Bundestagswahl 2021 zu unterstützen.

Dr. Miersch: Deutschland ist das einzige hochindustrialisierte Land, das zeitgleich aus der Atomkraft und Kohleverstromung aussteigen will. Deshalb stellen sich komplexe Fragen in Zusammenhang mit Klimaschutz, Versorgungssicherheit und entstehenden Kosten.

„Im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD wurde unter Mitwirkung von mir eine sogenannte Kohlekommission eingerichtet, die die unterschiedlichen Interessen repräsentiert. Monatelang haben deshalb Vertreter des BUND, von Greenpeace, vom Bundesverband der deutschen Industrie, von Gewerkschaften und Vertreten aus den Regionen getagt, um die unterschiedlichen Interessen zu einem Kompromiss zusammenzutragen. Ich bin sehr froh, dass die Kohlekommission im vergangenen Jahr einen gemeinsamen Bericht, mit Ausnahme einer Stimme aus einer Kohleregion, verabschiedet hat.“

Kohleausstieg ist nachhaltige Politik. Kommt der Ausbau der erneuerbaren Energien nicht richtig voran, wird der Kohleausstieg schwierig.

Große gesellschaftliche Themen lassen sich nur mit Kompromissbereitschaft und nicht polarisierend lösen.

Aufgabe der Sozialdemokratie ist es, die Gesellschaft und die Zukunft zu verbinden!

Dem stimmte die Versammlung unter anhaltendem Beifall zu.

Er führte routiniert durch die Versammlung: OB Dr. Thomas Spies

Das anschließende Wahlprocedere wurde wie schon die bisherige Versammlung routiniert von Versammlungsleiter, Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, begleitet.

wählen im Corona-Modus……..

Am Ende hatten die Genossinnen und Genossen für Sören Bartol ein eindrucksvolles Votum abgegeben:

126 der 138 Stimmberechtigten, also 87,3% , schicken somit Sören Bartol in den Bundestagswahlkampf 2021, damit er den Wahlkreis 171 Marburg anschließend zum 6. mal in Folge als „unser Mann in Berlin“ vertritt.

Sören:

Ich wurde gerade von meinem SPD-Unterbezirk mit 87,3% als Kandidat für die Bundestagswahl 2021 aufgestellt! Vielen vielen Dank für Euer großes Vertrauen und Eure bestärkenden Redebeiträge. Das gibt mir Kraft und Schwung für die kommenden Monate. Und vielen Dank Matthias Miersch, dass du vorbeigekommen und mich unterstützt hast!

Ich freue mich auf die Herausforderungen der nächsten Jahre. Für unseren Landkreis Marburg-Biedenkopf will ich weiter die starke Stimme in Berlin sein