Aktuelles
Die Gemeinde L ahntal sagt DANKE: Ehrenbürgerwürde für Otto Selbmann —
Für die Gemeinde Lahntal und insbesondere sein Heimatdorf Göttingen hat Otto Selbmann über lange Jahre in zahlreichen Funktionen ehrenamtlich gearbeitet. Zum 31.12.2017 ist der engagierte Sozialdemokrat auf eigenen Wunsch aus der Gemeindevertretung und zum 31.01.2018 aus dem Ortsbeirat seines Heimatortes Göttingen ausgeschieden. „Da sollen auch mal jüngere ran“, meinte er. Für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit […] Mehr
Es geht um das Geld der Mitbürgerinnen und Mitbürger: Haushalt der Gemeinde Lahntal 2019 wurde öffentlich vorgestellt
Die Gemeindevertretung wird den Haushalt der Gemeinde Lahntal 2019 voraussichtlich in ihrer Sitzung am 20. Dezember 2018 verabschieden. Zuvor wurde er in den Ortsbeiräten und im Haupt- und Finanzausschuss des Parlaments öffentlich beraten. Das Budgetrecht der Gemeindevertretung wird nicht ohne Grund auch als „Königsrecht“ einer Volksvertretung bezeichnet, da über den Haushaltsplan nicht zuletzt auch politische […] Mehr
Eine frohe, besinnliche Adventszeit!
Gemeinsam engagieren für die eigene Zukunft: Auftaktveranstaltung der „Zukunftskonferenz Lahntal“ im Bürgerhaus Caldern
Die Gemeinde Lahntal startet auf Grundlage eines von allen Fraktionen der Gemeindevertretung gefassten Beschlusses eine „Zukunftskonferenz Lahntal“, die die Zukunftsausrichtung der Gemeinde konstruktiv begleiten und die Bearbeitung zukunftsorientierter Projekte beraten soll. An dieser Konferenz sollen alle Mandatsträger sowie die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde die Möglichkeit der Beteiligung erhalten. Bei der Auftaktveranstaltung am 28. […] Mehr
Wie geht es weiter mit der „B 252 neu / Anschluss B62“? Hessen Mobil informierte in der Goßfelder Lahnfelshalle
In der bis auf den letzten Platz gefüllten Lahnfelshalle Goßfelden hatte Eugen Reichwein, Regionalbevollmächtigter für Hessen Mobil, mit einigen Kollegen im Rahmen einer Bürgerversammlung am 21. November über den Stand des Bauvorhabens „B 252 neu / Anschluss B62“ informiert. Im Anschluss standen die Fachleute für Fragen zur Verfügung – und davon gab es genügend. […] Mehr
Informieren Sie sich direkt von „Hessen-mobil“ zum Stand der B 252 neu! Bürgerversammlung am 21. November 2018, 19 Uhr, Lahnfelshalle Goßfelden
Der Neubau der B 252 ist mit erheblichen Eingriffen in unsere Landschaft verbunden. Lahntal gehört zum „Abschnitt Süd“ der Gesamtbaumaßnahme. Dieser Abschnitt erstreckt sich auf ca. 3,5 km. Dazu gehören 7 Brückenbauwerke, 2 Durchlassbauwerke, 1 Irritationsschutzwand für Fledermäuse (FOTO) sowie 3 Regenrückhaltebecken. Die bestehende Gasfernleitung „Werne-Schlüchtern“ ist inzwischen auf insgesamt rund zwei Kilometern auf eine […] Mehr
Glaubwürdigkeit als Markenzeichen einer SPD-geführten Finanzpolitik: Kirsten Fründt zu Gast im Lahntaler „Roten Café“
Gast im „Roten Cafè“ unseres SPD-Ortsvereins war am 24. Oktober im Dorfcafé Caldern Landrätin Kirsten Fründt. Thorsten Schäfer-Gümbel hat sie in seinem Regierungsteam für den Bereich Finanzen vorgesehen. Und daher auch das Thema für die Lahntaler Gesprächsrunde: Was haben die Kommunen von einer SPD-geführten Landesregierung zu erwarten? „Zunächst einmal bleibt festzuhalten, dass die […] Mehr
Wir haben Lahntal im BLICKPUNKT……
In der aktuellen Ausgabe des BLICKPUNKTS, dem Mitteilungsblatt des SPD-Ortsvereins Lahntal, finden Sie u.a. Beiträge unserer Landtagsabgeordneten Angelika Löber zu ihren Vorstellungen für die Zukunft des ländlichen Raums und ihre Informationen zu der parallel zur Landtagswahl stattfindenden Volksabstimmung zur Hessischen Verfassung. Darüberhinaus können Sie sich über unsere Vorstellungen zum Thema Gebührenfreiheit in Kitas und zum Hochwasserschutz in Lahntal informieren. Ebenfalls finden […] Mehr