
95 Prozent stimmten bei der Wahlkreisvollversammlung für ihn
Sören Bartol ging nach 22 Jahren im Bundestag am 7. Dezember bei der Wahlkreisvollversammlung im Cineplex-Kino in seine siebte Kandidatur als Wahlkreisbewerber der Kreis-SPD für den Wahlkreis 170 ins Rennen.
Und das mit beeindruckendem Erfolg: Bei der geheimen Wahl erhielt er als konkurrenzloser Bewerber 155 Ja-Stimmen der Genossinnen und Genossen, das entspricht 95 Prozent!

Sören Bartol sitzt seit 2002 als direkt gewählter Abgeordneter für Marburg-Biedenkopf im Bundestag.

In seinem Bericht, der gleichzeitig auch seine „Bewerbungsrede“ und ein flammender Appell an die Versammelten war, sich im bevorstehenden Wahlkampf mit voller Kraft für die Sozialdemokratische Partei zu engagieren, gab er seiner Überzeugung Ausdruck, mit einem SPD-Kanzler Olaf Scholz werde es gerecht zugehen in Deutschland. Dafür wolle er sich im Bundestag einsetzen und als Wahlkreisvertreter erneut Bundesmittel nach Marburg-Biedenkopf holen.
Zuschüsse zum Beispiel in den Öffentlichen Personennahverkehr, in Radwege sowie für sozial benachteiligte Stadtteile in Kultur und Vereine konnte Bartol in der letzten Legislatur für den Landkreis Marburg-Biedenkopf in seiner Erfolgsbilanz vorweisen.
Und für Lahntal sei nur an die 3 Millionen Fördergelder zur der Mehrfelderhalle in Lahntal-Goßfelden erinnert.

Lars Klingbeil, zusammen mit Saskia Eskens seit 2021 Bundesvorsitzender der SPD, betonte in seiner engagierten Rede, dass die Tage bis zur Wahl am 23.2.2025 „ein harter Ritt werden. Aber wir werden kämpfen“, gab sich Klingbeil überzeugt.
Und last, but not least: Er habe schließlich am Wahltag Geburtstag.
Drücken wir also nicht nur ihm für ein schönes Geburtstagsgeschenk die Daumen, sondern auch allen, die sich für eine aktuellen und auch künftigen Bundeskanzler Olaf Scholz und die Sozialdemokratie in diesem Wahlkampf einsetzen!