
Der Bauzaun um die alte Dorflinde in Sterzhausen verhieß zunächst nichts gutes.
Die die Linde umgebende kleine Sandsteinmauer war baufällig, Steine fehlten. Aber bevor die Mauersanierung in Angriff genommen werden sollte, veranlasste die Gemeinde zunächst einmal eine Überprüfung der Vitalität der Linde.
Und die lässt kein Zweifel aufkommen: Die Linde bleibt erhalten!
Sie hat, so die Überprüfung, an diesem Standort wertvolle gestalterische und kleinklimatische Funktionen. Der Stamm ist auch bei stärksten Sturmböen bruchsicher. Die vorhandenen Höhlungen wurden statisch kompensiert und enthalten darüber hinaus Mulmschichten, die als Habitat für Kleinlebenwesen wertvoll sind.
Die Baumkrone ist allseitig eingekürzt und damit entlastet. Im Wurzelbereich finden sich keine Hinweise für eine möglicher Umsturzgefahr.
Auch bei einer Erneuerung der Stützmauer zur Straße ist nicht mit einer Beeinträchtigung der Standsicherheit zu rechnen.
Fazit: Die Linde ist als verkehrssicher zu betrachten.
Nun ist also die Gemeinde am Zug, um die Sanierung der Stützmauer umzusetzen.