
Münchhausen, dessen Ortsteil Simtshausen sowie Wetter-Todenhausen, werden jetzt vom Durchgangsverkehr der B 252 entlastet. Am 20.10.2023 wurde der zweite Bauabschnitt der Ortsumgehung Münchhausen – Wetter – Lahntal – „Mü-We-La“ (Kostenvolumen: 64,3 Mio. Euro Bundesmittel) offiziell freigegeben.

Der erste Bauabschnitt von Wetter und Niederwetter ist bereits seit November 2019 nutzbar. Insgesamt sind auf den beiden ersten beiden Bauabschnitten nun 14,3 Kilometer befahrbar.
Mit einer Gesamtbaulänge von rund 17,6 Kilometern handelt es sich bei der Ortsumgehung Münchhausen – Wetter – Lahntal um eines der größten Straßenbauprojekte Hessens.
Es umfasst unter anderem 29 Brücken, darunter die rund 290 Meter lange Wollmartalbrücke bei Münchhausen und die 116 Meter lange Wetschaftsbrücke bei Lahntal-Göttingen. Die Umgehungsstraße entlastet die teils kurvigen und unübersichtlichen Ortsdurchfahrten vom Durchgangsverkehr, der von einem hohen Anteil an Lastverkehr gekennzeichnet ist.
Die vielbefahrene Bundesstraße 252 hat bundesweite Bedeutung als Verbindung zwischen der A 44 bei Diemelstadt im Norden in Richtung Marburg und Frankfurt/Main.
Die Umgehungsstraße beginnt an der Ortsgrenze von Burgwald/Ernsthausen, führt westlich der Ortschaften Münchhausen, Simtshausen, Todenhausen, Wetter, Niederwetter und Lahntal/Göttingen in Richtung Süden und schließt an die B 62 an.
Der verbleibende südliche Abschnitt bis Lahntal wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 fertiggestellt.

