Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Lahntal: Mitglieder wählen einstimmig den neuen Vorstand mit „Doppelspitze“

Rainer Kieselbach und Joachim Muth, die beiden neuen Ortsvereins-Vorsitzenden

Zur Jahreshauptversammlung 2022 des SPD-Ortsvereins Lahntal konnte der 2. Vorsitzende Joachim Muth im Bürgerhaus Göttingen zahlreiche Mitglieder begrüßen.

Im anschließenden Jahresbericht ließ er die örtliche Parteiarbeit Revue passieren. Die Corona – Regelungen hatten auch die politische Arbeit stark beeinflusst; manche Sitzung konnte nur online durchgeführt werden. Für die Vorbereitung der Fraktionsarbeit wurden wieder einige Initiativen gestartet. Die Fraktion selbst hat sich neben der eigentlichen Parlamentsarbeit auch in den Arbeitskreisen zur Haushaltssicherung und der Radwegenetzplanung sehr engagiert eingebracht. Bei dem Wahlkampf um die Nachfolge unserer leider viel zu früh verstorben Landrätin Kirsten Fründt hat die Lahntaler SPD Jens Womelsdorf u.a. durch Begleitung bei Hausbesuchen und PR-Wahlkampf unterstützt. Umso erfreuter waren wir, dass Jens Womelsdorf in der Stichwahl eindeutig den Sieg errungen hat.Eine andere Wahl kommt in Lahntal langsam aber sicher in die „heiße Phase“: Am 18. September will die Lahntaler SPD mit ihrem unabhängigen Kandidaten und derzeitigen Hauptamtsleiter unserer Gemeindeverwaltung Jörg Sauerwald den Chefsessel im Bürgermeisteramt erneut besetzen. Auch die Lahntaler Grünen unterstützen dieses Vorhaben.

Für die bisherige Arbeit sprachen vor den anschließenden Vorstandsneuwahlen die Lahntaler Genossinnen und Genossen ihren Vorstandsmitgliedern ihr Vertrauen aus. Schatzmeisterin Ortrud Lauer präsentierte wieder eine tadellose Buchführung „mit einem erfreulich Plus in der Kasse“. Die Kassenprüfung war, so Walter Becker, dafür ebenfalls voll des Lobes – die Entlastung (und spätere Wiederwahl) also mehr eine Formsache.

In der Vorstandszusammensetzung hat es zwar durch die Wahlen unter der bewährten Leitung von Rolf Klinge eine Umschichtung ergeben, die meisten Gesichter sind jedoch alte Bekannte.

Im Vorstandsvorsitz gibt es wieder eine Doppelspitze: Joachim Muth und Rainer Kieselbach führen künftig das zehnköpfige Vorstandsteam an.

In ihrem Amt als Schriftführerin wurde Claudia Meyer-Bairam im Rahmen der Neuwahlen bestätigt, ebenfalls Ortrud Lauer als Schatzmeisterin.

Zu Vorstands-Beisitzerinnen – und Beisitzern wurden gewählt:

Anneliese Muth, Christina Rausch, Wilfried Lies, Otto Selbmann, Hans Jung und Felix Köther.

Bei den Wahlen als Delegierte für den Unterbezirk wurden Joachim Muth, Rainer Kieselbach, Christina Rausch und Hans Jung – zu ihren Vertreterinnen und Vertretern Claudia Meyer-Bairam, Walter Becker, Kurt Vogt und Felix Köther gewählt.