Parlamentsmehrheit macht den Weg frei: Haus am Wollenberg soll zu einem erweiterten Bürgerhaus umgebaut werden

„Grünes Licht“ für den Umbau zum erweiterten, attraktiven Bürgerhaus

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lahntal beauftragte am 26. Mai am Ende einer engagierten Debatte mit großer Mehrheit den Gemeindevorstand der Gemeinde

Lahntal, das Haus am Wollenberg in Sterzhausen zunächst auf der Grundlage des vorliegenden Konzeptes

des Büros „integrale Planung“, Marburg zu einem erweiterten Bürgerhaus umzubauen.

Sie folgte damit einer ebenso eindeutigen Empfehlung des Haupt- und Finanz- , des Bau-Energie- und Umweltausschusses sowie des Familien- Kultur- und Sportausschusses.

Auf der Grundlage des vorliegenden Konzeptes ist nun durch ein qualifiziertes Büro eine Planung mit

Kostenschätzung zu erarbeiten und der Gemeindevertretung der Gemeinde Lahntal über den Bau-

, Energie- und Umweltausschuss baldmöglichst vorzustellen.

Die abschließende Entscheidung über die Ausführung der Umgestaltung des Hauses am Wollenberg

zu einem erweiterten Bürgerhaus obliegt der Gemeindevertretung der Gemeinde Lahntal.

Bis zu dieser Entscheidung ist mit dem Projektträger Jülich abzustimmen, dass diese Umgestaltung

mit der in Aussicht gestellten Förderung im Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen

in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (Anmerkung: für den beabsichtigten Bau einer Mehrfelderhalle Lahntal in Goßfelden) kompatibel ist.

Mit Ausnahme der CDU waren sich die Rednerinnen und Redner darin einig, dass das auf der Basis des von der Gemeinde erarbeiteten Konzepts erweiterte Bürgerhaus für Lahntal, vor allem für die Menschen in Sterzhausen, einen großen Gewinn darstellen wird.

So könnte das erweiterte Haus am Wollenberg aussehen

Dem Bedarf für den Schulsport für die Grundschule Sterzhausen, kulturelle Zwecke, Familienveranstaltungen und Vereine wird in diesem Konzept Rechnung getragen – wobei für den Lahntaler Vereinssport in der angestrebten Lahntal Kultur- und Sporthalle in Goßfelden darüber hinaus ideale Voraussetzungen zum Beispiel für Ballsportarten geschaffen werden sollen.

Einstimmige Beschlüsse für die Annahme der Bundes- Förderung für die „Lahntal Kultur- und Sporthalle in Goßfelden“ sowie Weiterverfolgung des Projektes „neue Kinderkrippe Sterzhausen“

Die Gemeindevertretung beschloss einstimmig, die in Aussicht gestellte Förderung durch das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport ,Jugend und Kultur“ für den Bau einer Kultur- und Sporthalle in Lahntal anzunehmen.

Gleichzeitig wurde der Gemeindevorstand der Gemeinde Lahntal ermächtigt, ein qualifiziertes Büro mit der Genehmigungsplanung (bis zur Leistungsphase 4 der Honorarordnung für Architekten- und Ingenieursleistungen) zu beauftragen.

Ebenfalls einstimmig beauftragte die Gemeindevertretung den Gemeindevorstand, die Überlegung eine neue 3.- bzw. 4-gruppige Kinderkrippe für Lahntal-Sterzhausen in Modulbauweise weiter zu verfolgen und entsprechende Angebote kurzfristig einzuholen.

Die abschließende Entscheidung ist der Gemeindevertretung der Gemeinde Lahntal nach Beratung in den Ausschüssen vorbehalten.