Lärm macht krank: Parlament will mehrheitlich Tempo 30 zwischen 22 und 6 Uhr für die B62 – Ortsdurchfahrt Sterzhausen

Die Gemeindevertretung hat auf Antrag der SPD-Fraktion mit den Stimmen von SPD, Die Grünen und (mit einer Ausnahme) der Bürgerliste den Gemeindevorstand beauftragt, sich in Verbindung mit den zuständigen Verkehrsbehörden/Hessen mobil um die Ausweisung und Anordnung von Tempo-30 aus Lärmschutzgründen in der Zeit zwischen 22.oo und 6.oo Uhr – für die B 62 in der Ortslage Lahntal-Sterzhausen zu bemühen.

 

Die B 62 hat eine wichtige Erschließungsfunktion in ost-westlicher Richtung. Sie ist zusammen mit der B 253 eine Ersatztrasse für die verworfene A 4 und Zubringerstraße zu den Autobahnen A 49 und A 5 im Osten und der A 45 im Westen.  Entsprechend ist die B 62 auch durch den Ortsteil Sterzhausen der Gemeinde Lahntal frequentiert.

 

Die Einführung von Tempo 30 km/h auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen wie der B 62, auf denen bislang Tempo 50 km/h zulässig ist, führt bei einem Lkw-Anteil von 10 % zu einer Reduzierung des Mittelungspegels um ca. 2,6 dB (A).

 

Seitens des Sachverständigenrates der Bundesregierung für Umweltfragen wurden vorerst 55 dB(A) für LNight als Auslöseschwellen für die Ergreifung von Maßnahmen zur Lärmminderung empfohlen

 

Lärmkartierung Straßenlärm Sterhausen 2017,NACHT

 

Die hessische Lärmrichtwertkarte von 2017 weist, wie aus dieser. Karte ersichtlich, für die Ortsdurchfahrt der B62 in Sterzhausen nachts Werte zwischen 70 und 75 dB (A) aus!

 

Das ist für die nun vom Lahntaler Gemeindevorstand nötigen Aktionen eine gute Handlungsbasis.

 

Freie Fahrt für freie Bürger???

Die CDU-Fraktion stimmte gegen den SPD- Antrag, sahen ihre Sprecher doch darin eine Zumutung für Autofahrer, „quasi ihren Wagen über die Straße schieben zu müssen“. Es sei am Beispiel Richtung Frankenberg eine wahre Tortur, durch die vielen Tempo-30-Zonen zu fahren. Der Vorschlag, stattdessen die aus rechtlichen Gründen abgeschalteten Blitzer wieder zu aktivieren, hat derzeit keine Chance.