Ob die SPD in eine Regierung mit CDU und CSU eintritt, entscheiden unsere Mitglieder. Jedes Mitglied kann im Rahmen des Mitgliedervotums mitentscheiden. Jede Stimme zählt.
Und so geht es:
- Kreuze auf dem Stimmzettel Ja oder Nein an.
- Den Stimmzettel in den blauen Umschlag stecken und zukleben.
- Die eidesstattliche Erklärung ausfüllen und unterschreiben.
- Die eidesstattliche Erklärung und den blauen Umschlag in den roten Rückumschlag stecken, dann zukleben und den Umschlag schnell in den nächsten Briefkasten werfen.
Der Brief muss bis zum 2. März im Postfach eingegangen sein.
Daher bitte den Brief drei Arbeitstage vorher– also spätestens am 28. Februar einwerfen!!°
In den Verhandlungen mit CDU und CSU haben unsere Genossinnen und Genossen dafür gekämpft, das Leben der Menschen in unserem Land besser zu machen.
Der Anspruch der SPD ist, dass eine neue Bundesregierung den sozialen Zusammenhalt in unserem Land stärkt, dass sie Motor einer neuen Europapolitik wird, und dass sie unser Land dort erneuert, wo es nicht modern ist. Unsere Verhandlerinnen und Verhandler haben viele Verbesserungen erstritten, die den Alltag der Menschen erleichtern und verbessern können.
Weitere Informationen gibt es auf der SPD-Homepage hier: https://www.spd.de/koalitionsverhandlung/
