Es bedarf nicht eines Jahrhunderthochwassers wie 1984, um zu verdeutlichen, was derartige Wassermassen auch in Lahntal anrichten können.
Zum Jahresanfang 2018 erlebten wir auch in unserer Gemeinde wieder Schäden durch Hochwasser. Starkregen überforderte zum Beispiel dabei die Abwasserkanäle. Hochwasserschutz ist also ein höchst aktuelles Thema.
Daher lädt Bürgermeister Manfred Apell die Bürgerinnen und Bürger ein zu einer Informationsveranstaltung
Mittwoch, 31. Januar 2018, 19 Uhr, Sitzungssaal Gemeindeverwaltung
Hochwasserschutz in der Gemeinde Lahntal,
mögliche Probleme, mögliche Ursachen und ihre Behebung
Hochwasserschutz ist ein Projekt, das immer wieder auf dem Prüfstand steht. Dafür sind erhebliche Summen aufzubringen. Zur Erinnerung: Für die neuen Lahndeiche musste die Gemeinde Lahntal über die Jahre selbst knapp 3,3 Millionen Euro (bei einer Landesförderung von knapp 1,1 Millionen) in Planung, Grunderwerb und schließlich in die Bauarbeiten investieren.
Mit dem Deichneubau zwischen Goßfelden und Sarnau und einer Vielzahl von Maßnahmen an den Bächen in verschiedenen Ortsteilen von Lahntal wurde in den letzten Jahren eine ganze Menge für Hochwasserschutz getan.
Mit der Wiederherstellung alter Lahn-Seitenarme zwischen Caldern und Sterzhausen, entstanden Retentionsflächen, um der Lahn mehr Raum zu geben.

