
„MüWeLa“, das Kürzel für Ortsumgehungen in den Gemeinden Lahntal, Wetter und Münchhausen ist nun bis auf Restarbeiten fertiggestellt und wurde am 23. Oktober für den Verkehr freigegeben.
Dazu waren u.a. Ines Fröhlich, Staatssekretärin im Hessischen Verkehrsministerium, Heiko Durth, Präsident von Hessen-Mobil, das für die Planung und Bauausführung verantwortlich zeichnete, Gerhard Rühmkorf vom Bundesverkehrsministerium, der auch die Grüße des Parlamentarischen Staatssekretärs Sören Bartol übermittelte, Landrat Jens Womelsdorf und die Bürgermeister von Lahntal, Carsten Laukel, Münchhausen, Holger Siemon und Wetter, Sven Schmidt-Mankel vor Ort und schnitten das symbolische Band zur offiziellen Freigabe gemeinsam durch.

Die neue B 252 ist ein bedeutendes Infrastrukturprojekt für den Raum Waldeck-Frankeberg und Marburg-Biedenkopf und zudem eine wichtige überörtliche Verbindung.
Sie sorgt auch für eine deutliche Lärm und Abgasentlastung der vom Durchgangsverkehr entlasteten Gemeinden.
Jetzt folgen Restarbeiten an den neuen Anschlussstellen Lahntal-Göttingen und Lahntal-Goßfelden im südlichen Abschnitt. Diese Arbeiten könne jetzt beginnen, da der Durchgangsverkehr auf der neuen Ortsumgehung fährt. Diese Arbeiten sollen im Frühjahr 2026 abgeschlossen sein.
Ein paar Fakten:
Kosten Gesamtprojekt: 189,1 Mio. Euro
Gesamtlänge der OU Münchhausen-Wetter-Lahntal: 17,6 km
- BA: Länge 5,25 Kilometer, Bauzeit 2013 – 2019
- BA: Länge 9,2 Kliometer, Bauzeit 2016 – 2023
- BA: Länge 3,5 Kilometer Bauzeit 2016 bis zum 23.10.25


