30 Jahre zum Wohle der Lahntaler Bürgerinnen und Bürger

Manfred Apell erhält den Titel „Ehrenbürgermeister“ verliehen.

In der letzten Sitzung des Jahres 2024 hat Bürgermeister Carsten Laukel nicht nur den – unter den gegebenen Umständen – erfreulichen Haushalt der Gemeinde Lahntal für das Jahr 2025 in das parlamentarische Verfahren eingebracht.

der neue „Ehrenbürgermeister“, eingerahmt von Parlamentschef Thomas Rösser und Bürgermeister Carsten Laukel

Am Ende der Sitzung gab es eine besondere Ehrung für den langjährigen Amtsvorgänger von Bürgermeister Laukel:

Beschluss vom 26.11.2024:

Die Hauptsatzung der Gemeinde Lahntal besagt, dass die Verleihung des Ehrentitels an eine mindestens 20- jährige Mandats-oder Amtsausübung geknüpft ist. Diese Bedingung wird durch unseren ehemaligen Bürgermeister, im Rahmen seiner 30jährigen Amtszeit vom 20.01.1993 – 19.01.2023 zum Wohle der Gemeinde Lahntal, mehr als erfüllt.

Claus Opper (rechts) sprach stellvertretend für alle Fraktionen

Diese Feststellung traf, stellvertretend für alle Parteien im Lahntaler Parlament auch Claus Opper, der die Fakten für den einstimmigen Beschluss aller Fraktionen noch einmal an Fakten Revue passieren ließ.

Als „Überraschungsgast“ ließ es sich auch der ehemalige Landrat des Landkreises Marburg-Biedenkopf Robert Fischbach nicht nehmen, seinem Foto-Freund und auch als Bürgermeister langjährigem Gesprächspartner einiges aus der gemeinsamen Amtszeit mit auf den Weg zugeben.

Hinter jedem starken Mann stehe eine starke Frau und folgerichtig übergab Bürgermeister Laukel auch Apells Ehefrau Birgit einen schönen Blumenstrauß.

Für den SPD-Ortsverein Lahntal überreichte dessen Co-Vorsitzender Rainer Kieselbach seinem Genossen ein Präsent, das passenderweise die ehemalige Seniorenbeauftragte Lahntals Ortrud Lauer ausgesucht hatte – von Seniorin für Senior……

Und ganz am Ende machte Manfred Apell auch nicht seine Androhung einer längeren Rede wahr, sondern beließ es bei einige Schlussworten.