Briefwahl seit dem 1. Februar möglich – sicher und bequem zuhause

Unter den aktuellen Corona-Bedingungen ist die Möglichkeit, per Briefwahl von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen, nicht nur für Risikogruppen eine sichere und auch bequeme Alternative zum Gang ins Wahllokal.

Egal, wie das Wetter am 14. März auch sein mag: heute schon bequem am heimischen Tisch die Wahlzettel ausbreiten und seine „Kreuzchen“ verteilen zu können, das nutzten auch in Lahntal bei den letzten Wahlen bereits viele Wahlberechtigte.

Das Listenkreuz (Liste 3: SPD) ist zwar schnell gemacht, aber wer einzelnen unserer Kandidatinnen und Kandidaten darüber hinaus mit bis zu 3 Kreuzchen seiner besondere Wertschätzung Ausdruck geben will, hat dafür bei der Nutzung der Briefwahl natürlich mehr Zeit. Achtung: In diesem Fall dürfen höchstens 31 Kreuzchen verteilt werden !!

Musterstimmzettel für die Gemeindewahl (Wahl zum Lahntaler Parlament)

Mit dem Muster-Stimmzettel, welcher dem aktuellen „Lahntal-aktuell“ beiliegt, kann man zum Beispiel für das Gemeindeparlament schon einmal „probewählen“, bevor die zu beantragenden Briefwahlunterlagen im Briefkasten liegen.

Hier geht es zum Briefwahl-Antragsverfahren im Wahlamt der Gemeinde Lahntal:

https://wahlschein.ekom21.de/IWS/start.do?mb=6534012

Auch für die Wahl der Ortsbeiräte gibt es besondere Stimmzettel

Der (1 Meter x 60 Zentimeter große!) Wahlzettel für ebenfalls stattfindende Kreistagswahl macht die „Qual der Wahl“ noch etwas deutlicher: Jede wahlberechtigte Person hat genauso viele Stimmen, wie es Mandate im Kreistag gibt. Im Kreis Marburg-Biedenkopf sind dies 81! – oder man/frau kreuzt einfach Liste 3 – SPD an….

Insgesamt gibt es also vielfältige Gründe, rege von der Briefwahl Gebrauch zu machen.