Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele; Nachbarschaftshilfe


,

Foto Nachbarschaftshilfe Grafschaft


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der besorgniserregende Anstieg der Corona-Fallzahlen hat auch vor dem Landkreis Marburg-Biedenkopf nicht halt gemacht. Mit den aktuellen Anordnungen soll im November versucht werden, den Anstieg zu minimieren.

So sind u.a. alle Bürgerinnen und Bürger angehalten, die Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu beschränken.

Dies ist gerade deshalb notwendig, weil die Erkrankung für einige Bevölkerungsgruppen ernster verläuft als für andere und diese Menschen besonders geschützt werden müssen.
Beispielsweise Menschen mit Vorerkrankungen und auch Ältere.

In Zeiten mit besonderen Herausforderungen wie im Moment wird deutlich, wie solidarisch wir Menschen sind.

Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele. (Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Gründer der Raiffeisengenossenschaften)

Wir möchten Sie daher bitten, sich jetzt in besonderem Maße solidarisch gegenüber Ihren Mitmenschen zu zeigen. Wie? – zum Beispiel Ihrer älteren alleinstehenden Nachbarin, einem erkrankten Nachbarn einmal anbieten, für sie etwas mit einkaufen zu gehen.

Wenn man also selber nicht zu einer Risikogruppe gehört und keine Symptome hat, kann man beispielsweise älteren und kranken Menschen in der Nachbarschaft anbieten, für sie einkaufen zu gehen und den Einkaufsbeutel an die Türklinke zu hängen.


Denn zusammen können wir auch eine Ausnahmesituation, wie sie uns das Corona-Virus abfordert, besser bewältigen.

Ihre SPD-Lahntal